Bodentyp: Pseudogleyige, schwach saure, diffuse Parabraunerde, sehr tiefgründig.
Bodenart: lehmiger Schluff; Ausgangsmaterial: Löss
Ort: Binningen (BL) auf 343 m ü. M.
Dieser sehr fruchtbare Boden liegt in einem Lössgebiet im Kanton Basel-Landschaft, welches den südlichen Abschluss der grossen Lösslandschaft Sundgau bildet. Er zeichnet sich durch einen für Lössböden typisch hohen Schluffanteil von ca. 60 % aus. Der Übergang vom entwickelten Unterboden zum unverwitterten, kalkhaltigen Löss ist erst in 1.8 m Tiefe. Parabraunerden sind von einer Tonverlagerung durch Sickerwasser von oberen in untere Schichten geprägt. Dies geschieht primär in einem pH-Bereich von 5 – 6.5. Durch die Toneinwaschung können die unteren Schichten dichter werden, was zu Staunässe (Pseudovergleyung) führen kann.
PDF downloads
Photo downloads
Flyer TIF (3 MB) TIF (800 kB) JPG (700 kB)
Poster TIF (6 MB) TIF (500 kB) JPG (1 MB)
Postkarte TIF (4 MB) TIF (700 kB) JPG (800 kB)
Titelfoto: © Gabriela Brändle, Urs Zihlmann, Urs Grob, Roman Berger